Eine ganze Weile habt ihr nichts von mir gesehen. Das lag daran, dass ich in den letzten Wochen an den Weihnachtsgeschenken für Familie und Freunde gearbeitet habe. Da diese auch gern mal meine Seite besuchen, habe ich die Geschenke noch nicht online gezeigt. Eines meiner liebsten Geschenke muss ich euch aber noch nachreichen, da ich es nicht mehr fotografiert habe, bevor ich es verschenkt habe. Es ist ein Bild auf Keilrahmen und wurde mit Transfermedium gearbeitet. Diese Technik habe ich auch auf diesem Bild angewandt.
Für den erwarteten Erdenbürger bin ich übrigens nicht nur am Scrapptisch aktiv, sondern auch an Nadel und Nähmaschine. So ist in letzter Zeit auch dieses Mobile entstanden:
Als letztes Projekt vor der Geburt soll noch eine Wickeltasche sein. Mal sehen ob es klappt.
Nun war ich ja eigentlich dabei euch die Weihnachtsgeschenke zu zeigen. Also gehen wir mit einem weihnachtlichen Motiv noch mal ein paar Tage zurück
Weihnachtsgeschenke gab es verschiedene.
Als 1. habe ich dieses Rezeptbüchlein verschenket, dass ich euch schon mal an anderer Stelle gezeigt habe:
Diesmal habe ich die Karteikarten größer gemacht und das ganze mit einem Raster versehen, so ist es leichter die Rezeptkarten heraus zu nehmen.
Als 2. habe ich ein Minilayout verschenkt. Das habe ich gleich zwei Mal gestaltet. Einmal für meine Freundin und einmal für mich. Beide Bilder sehen sehr nach Frühling aus, finde ich. Dabei haben wir bei diesem Treffen fleißig Weihnachtskarten gewerkelt. Aber mir haben die Farben so gut gefallen :-)
Dieses LO habe ich verschenkt |
Als 3. Geschenk gab es eine Lebkuchenkrippe samt Minialbum. Das Album hat eine einfache Bindung, die Klammern halten nur geraden den Klebeprozess.
Mit meinem Freund, dem Plotter, habe ich dann das Frontbild vom Minialbum gemacht. Rasch zum Rossmann, die Backfotos entwickeln, direkt vor Ort einkleben und dann ging es ab mit dem Päckchen zur Post :-)
Die letzten zwei Geschenke, die ich euch jetzt noch zeigen kann, sind zwei Geburtstagsgeschenke.
In dieser Karte fand ich auch zum ersten Mal die Möglichkeit beim Dresdencrop erhaltene Lose zu verwenden.
Ebenfalls eine Karte, mit dem wohl kleinsten Geschenk des Tages, habe ich meinem Großvater geschenkt. Für den elektronischen Bilderrahmen den meine Großeltern besitzen, gab es eine Speicherkarte. Die werden wir dann mit Fotos von dem kleinen Menschen den wir erwarten, immer wieder neu bestücken.
Und schließen möchte ich mit einem Geschenk, dass ich bekommen habe. Heute habe ich es zum ersten Mal ausprobiert. Dieser kabellose Klebestift:
Mit diesem Klebestift ist heute erste Deko für das Kinderzimmer entstanden. So schließt sich dann auch der Kreis zu meinem Poststart :-) Die Deko möchte ich euch natürlich auch noch zeigen:
Das Stück Rinde habe ich auf unserem Hof gefunden. Ich fand es sehr schön und nahm es mit. Eine Zeit lang lag es einfach auf einem Keilrahmen. Dann kamen Stück für Stück Bilder und anderes hinzu. |
In der Rinde war bereits dieses Astloch. Dahinter habe ich ein Bild aus unserem Urlaub geklebt. Könnt ihr die Eule erkennen? |
Das Schneckenhaus ist auch von unserem Hof. Ich habe es beim Laubkehren gefunden und finde es so schön. |
Sehr schöne Werke. Da warst du fleißig! Über die Kino-Gutschein-Karte haben wir uns sehr gefreut. Die ist dir echt gut gelungen. Das Bild von euch "dreien" ist auch sehr schön!
AntwortenLöschenfeini :-)
natalie