..., habe im Wohnzimmer alles vorbereitet und dann konnte es schon losgehen...
Das sind unsere ersten Gemeinschaftswerke :-) Es hat echt Spaß gemacht. In den folgenden Stunden des Dienstages und Mittwochs sowie einige Stunden der restlichen Tage bis Sonntag :-) habe ich dann weitergemacht. Ich war angesteckt und so blieb es nicht nur bei Weihnachtspost. Übrigens hat unseren ersten Ideen auch der tolle Blog von Beate auf die Sprünge geholfen. Nun, was alles so entstanden ist, das seht ihr jetzt - wenn ihr etwas Zeit mitgebracht habt :-) Viel Spaß und noch eine schöne Herbstzeit bis der Winter kommt, Eure Dine
Ein federleichter Einstieg ins Kartenprogramm :-)
das Zerknittern und Beschmaddern hat mal wieder richtig Spaß gemacht |
Jetzt nicht schlapp machen :-)
Die sind schon etwas eher entstanden und gut für die Krankenpost im Herbst geeignet :) |
Und weiter geht es mit ein paar runden Weihnachtskarten
Hier ist Dekoschnee drin und das Schütteln macht mächtig Spaß... |
... auch wenn es Sterne in der Halbkugel sind. Diese Karte musste leider umgestaltet werden, da die Sterne bei der 1. Variante wieder raus wollten. |
Nach dem runden nun das eckige Machwerk
...mit 3D Stickern
... Stoffflocke
... Schneeflocken aus Holz
... Sternen aus Filz
... erhaben gearbeiteten Stempeln
... einfach - mit Knopf
... gestanzten Schneeflocken
... Sternen
Hier ist auch schon Washitape drauf |
... Filzbäumen
... und geplotteten Stanzteilen (teils Resteverwertung vom letzten Scrapevent)
... mit Papier, Stempeln und Stanzteilen, frisch von der Stempelmühle geliefert
Hier fehlt noch etwas, ich hoffe ich weiß es, bis die Karte zum Einsatz kommen soll. |
Im Übrigen bin ich sehr glücklich. Ich habe jetzt über 200 Karten gewerkelt.
Und damit es nicht langweilig wird, am Ende noch etwas Abwechslung. Meine aktuellen Layouts.
Hier zeigt sich mein kreatives Doppelleben. Den auch in meinen Beruf gehört viel Kreativität!
Und zum Abschluss noch ein Layout mit zwei Seiten und vielen Fotos. Ich hab mir nämlich vorgenommen, in nächster Zeit mal alte Fotos weg zu arbeiten. Die erste Seite zeigt meinen Mann und mich im Wandel der Zeit.
Tschüß, eure Dine!
P. S. Auch andere Menschen haben fleißig Weihnachtskarten gestalte